Der Digital Services Act soll eine Reihe von grundlegenden Neuerungen enthalten: einheitliche Regelungen in Europa, Haftung, Kontrolle der Diensteanbieter. Dies betrifft insbesondere Content-Delivery-Netzwerke, Social-Media Dienste, Suchmaschinen, Sharing-Dienste, Online-Werbedienste, Domain-Name-System-Dienste und Distributed-Ledger-Dienste.Artikel lesen

Der Umbau der Wirtschaft zu einer Kreislaufwirtschaft ist beschlossen worden. Das bedeutet, Wachstum und Wohlstand im Einklang mit der Natur. MABEWO AG trägt zum Umbau mit den Solar-Dome-Anlagen dazu bei mit der Grundlage des sogenannten „European Green Deal“ und die digitale Transformation.Artikel lesen

Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche, Neubau, Bestandimmobilien, Sanierung – Auswirkungen für die Baubranche, die Integration der unterschiedlichen Kulturen und auf den Umwelt- und Klimaschutz. Europa geht voran mit dem “Green Deal” – Transformation Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz. Thomas Friese Projektentwickler über Nutzungsstrategien und Verdichtung.Artikel lesen

Die Maßnahmen der Kreislaufwirtschaft benötigen eine stärkere ökologische und wirtschaftliche Ausrichtung. MABEWO Projekte als Ideen für diese Zielausrichtung, die programmatisch verankert und mit Instrumenten, die ökologisch effektiv sind, durchgesetzt werden können. Wie funktioniert die Vision Solar-Dome für eine bessere Welt?Artikel lesen

Stahl ist ein wertvoller Rohstoff. Die Herstellung ist energieintensiv und wirkt sich auf die CO2 Ökobilanz aus. Wie diesen Rohstoff nachhaltig einsparen? Konzepte der MABEWO AG benötigen weniger Stahl für ihre digitalen Ökosysteme zur Produktion von Nahrungs- und Futtermittel sowie Medizinprodukte.Artikel lesen