Verzweifeln hilft doch nichts – Roman über einen mutigen Neustart
Anna S. Sommer zeigt in „Verzweifeln hilft doch nichts“, dass das Leben mit 45 Jahren noch lange nicht zu Ende ist – ganz im Gegenteil.Artikel lesen
Anna S. Sommer zeigt in „Verzweifeln hilft doch nichts“, dass das Leben mit 45 Jahren noch lange nicht zu Ende ist – ganz im Gegenteil.Artikel lesen
Richard Casanova zeigt den Lesern in „Die andere Sicht“, dass oft keine extremen Veränderungen notwendig sind, um im Leben mehr Freude und Energie zu gewinnen.Artikel lesen
Peter J. Klein präsentiert mit „LIEBE KANN“ einen unterhaltsamen Roman über die Frage, ob die Liebe das Leben wirklich einfacher machen kann.Artikel lesen
Aus einem vielversprechenden jungen Journalisten ist ein international angesehener Autor gewor-
den. Hofiert vom Literaturbetrieb, verfolgt von verliebten Leserinnen, holt ihn die Vergangenheit ein.Artikel lesen
Es gibt kaum eine Jahreszeit, in der es uns leichter gelingt, alte Dinge zu beenden und neue Dinge anzufangen. Doch wie funktioniert das?Artikel lesen
Claus von Kutzschenbach „Sollbruchstelle 65“ setzt sich mit dem schwierigen Übergang ins Rentenalter auseinander.Artikel lesen
Anette Judersleben erzählt in ihrem Roman „Plötzlich auf Liebe programmiert….“ von der Liebe zwischen einem amerikanischen Informatiker und seiner deutschen Nachbarin.Artikel lesen
In Christine Kolbs spannendem Buch „Die Kampfkunst der Fuge“ lernen wir, wie sich mit dem Zauber der Musik und einer klugen Strategie jeder Rosenkrieg befrieden lässt.Artikel lesen
Dr. Gabriele Sitzmann spürt in ihrem packenden Buch „Es geht auch anders“ den verschiedenen Wegen und Erfahrungen von Auswanderinnen nach.Artikel lesen
Copyright © 2013 - 2023 www.welt-info.info powered by Legite GmbH