Es war an einem halben Tag – eine Biographie im Dialog erzählt
Lele Frank berichtet in „Es war an einem halben Tag“ von der Lebensreise eines kleinen, bessarabischen Bauernbuben.Artikel lesen
Lele Frank berichtet in „Es war an einem halben Tag“ von der Lebensreise eines kleinen, bessarabischen Bauernbuben.Artikel lesen
Frank Newadas erzählt in seinem packenden Roman „Mission Guarray“ vom Mysterium der verschwundenen Kinder.Artikel lesen
Egon Harings beschreibt in „Vertreibung aus Mähren“ den Todesmarsch einer Frau und die darauf folgende Odyssee.Artikel lesen
Christine Geyer teilt in „Es wäre zum Lachen, wenn’s nicht zum Weinen wäre…“ die private Korrespondenz zwischen dem deutschen Juden Josef Schwab und Albert Speer.Artikel lesen
Das menschliche Ich verrät den Lesern in Mario Kellermann „Erektionen des Egos“ seine intimsten Geheimnisse.Artikel lesen
Wulf Rehder präsentiert in „Quisquilien zu Thomas Mann“ ein reliefartiges Porträt von Thomas Mann.Artikel lesen
LAS VEGAS, 22. Juni – Am ‚Swastika-Rehabilitationstag‘ am 25. Juni werden die Raelisten weltweit Aktionen durchführen, inklusive Banner-Flügen über amerikanischen Städten,Artikel lesen
Tom Fleischer zeigt in „Welten im Zusammenbruch – Band 1“ welchen Einfluss die Angst vor dem Weltuntergang in der Vergangenheit unterschiedlicher Religionen hatte.Artikel lesen
Copyright © 2013 - 2023 www.welt-info.info powered by Legite GmbH