Dörte & Walfred – die berührende Geschichte einer besonderen Freundschaft
Andrea Kroße erklärt Kindern in „Dörte & Walfred“ auf kreative Weise, auf was es in einer tollen Freundschaft wirklich ankommt.Artikel lesen
Andrea Kroße erklärt Kindern in „Dörte & Walfred“ auf kreative Weise, auf was es in einer tollen Freundschaft wirklich ankommt.Artikel lesen
Andrea Kroße erklärt Kindern in „Dörte & Walfred“ auf kreative Weise, auf was es in einer tollen Freundschaft wirklich ankommt.Artikel lesen
Volker Klicks Charaktere müssen in „Abkehr! Aus der Spur“ erkennen, dass die Wahrheit oft nicht das ist, was man erwartet.Artikel lesen
Dörte Thieme beschreibt in ihrem Werk „Trau keinem, der dein Bestes will!“ Ursachen und Folgen emotionaler Erpressung.Artikel lesen
Die junge Romanheldin muss in Cary Ponsars „Nova“ einen Weg finden, um im Jahr 1621 zu überleben und um in die Gegenwart zurückzukehren.Artikel lesen
Lele Frank erzählt in „Am Ende des Tunnels ist nichts“ eine Geschichte über ein Leben nach der Hölle.Artikel lesen
Ein eifersüchtiges Eichhörnchen will seine Eltern in Heike Salzwimmers „Wipfelhüpfel und die wachsenden Herzen“ nicht mit dem anstehenden Nachwuchs teilen.Artikel lesen
Zwei Frauen treffen in Katja Hildebrands „zufällig-alles“ nach persönlichen Zusammenbrüchen in einer Klinik aufeinander.Artikel lesen
Eine dem Tode geweihte Frau lässt sich in Edmond Abouts „Germaine“ auf einen Plan voller Intrigen ein.Artikel lesen
Wolfgang Schirmer dichtet in „Wegewarte“ über mehr als nur die Liebe.Artikel lesen
Menschen sind in Christian Scholzs „Nachtdenken“ nur ein Spielball der Götter.Artikel lesen
Copyright © 2013 - 2023 www.welt-info.info powered by Legite GmbH